Mein Angebot #2
Gemeinsamer Einkauf
Welche Lebensmittel sind eigentlich glutenfrei? Welche Produkte im Supermarkt sind bei Erkrankungen für mich ungeeignet? Worauf muss ich bei den Inhaltsstoffen achten?
Gemeinsam machen wir den Supermarkt unsicher: Ich gebe dir viele Tipps für deine zukünftigen Einkäufe mit und verrate dir, mit welchen Tricks Supermärkte arbeiten.
Ernährungsberaterin Gabi Krodel | Lauf a.d. Pegnitz/Nürnberger Land
Wir werfen einen genauen Blick in deinen Einkaufswagen
Unser gemeinsamer Einkauf soll dir dabei helfen, in Zukunft die verschiedenen (verarbeiteten) Lebensmittel in den Supermarktregalen besser einordnen zu können.
Denn oft stecken in Produkten Inhaltsstoffe, mit denen wir absolut nicht gerechnet hätten, wie z.B. Laktose in Wurstwaren oder Zucker in Gewürzmischungen.
Insbesondere dann, wenn du eine Ernährungsumstellung planst oder aufgrund einer Erkrankung oder Unverträglichkeit (oft auch innerhalb der Familie) bestimmte Dinge beim Einkaufen beachten musst, kann unser gemeinsamer Einkauf eine große Hilfe für dich sein.
Wann ein gemeinsamer Einkauf sinnvoll sein kann:
Du wünschst dir eine Veränderung und möchtest:
- an Gewicht verlieren
- an Gewicht zulegen
- fit(ter) werden
- dich generell bewusster ernähren (z.B. vegetarisch oder vegan)
- intuitives Essen lernen
- schlechte Gewohnheiten ablegen
- gesunde Routinen entwickeln
Du leidest an Erkrankungen, die eine bewusste Ernährung erfordern
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Gicht, Hashimoto-Thyreoiditis, Osteoporose, ...)
- Rheumatische Erkrankungen (Rheumatoide Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie, ...)
- Magen/Darmbeschwerden (Reizdarm, Morbus Crohn, ...)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, ...)
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne, ...)
Wie sieht ein gemeinsamer Einkauf aus?
Bei unserem gemeinsamen Einkauf ist für dich keine Vorbereitung notwendig. Falls du möchtest, kannst du gerne deine wöchentliche Einkaufsliste mitbringen – dann kann ich dir im Fall der Fälle auch Alternativen für deine Lieblings-Produkte zeigen.
Treffen beim Supermarkt
Wir treffen uns direkt bei einem Lebensmittelmarkt deiner Wahl. Du erzählst mir, was dir beim Einkaufen besonders wichtig ist und worauf du achten möchtest und dann geht es auch schon los.
Produkte-Check
Auf die Regale - fertig - los: Wir arbeiten uns gemeinsam vom Eingang durch alle Regale bis zur Kasse und ich erkläre dir genau, woran du Produkte schnell und einfach für dich einschätzen kannst.
Blick in die Trickkiste
Ich erkläre dir, mit welchen Tricks Supermärkte, zum Beispiel beim Aufbau der Regale oder mit Musik im Hintergrund, arbeiten und wie du nicht darauf unterbewusst hereinfällst.
Bereit für Veränderung?
Dann melde dich bei mir und wir vereinbaren ein Kennenlernen.